
Veneers Frankfurt am Main
Entdecken Sie Ihr neues, strahlendes Lächeln mit hochwertigen Veneers, professionell hergestellt und angebracht in Frankfurt am Main.
neue Veneers an einem Tag
minimalinvasive Technik & hochästhetische Ergebnisse
Veneers
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
Etwa 2 bis 3 Stunden pro Behandlungssitzung.
Nachbehandlung
Intervalle: regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigung alle 6 Monate empfohlen

Experte
Dr. med. dent. Danush Ahrberg
Dr. Ahrberg ist ein erfahrener Zahnarzt in Frankfurt am Main. Seine besonderen Schwerpunkte liegen in der ästhetischen Zahnheilkunde und der modernen Zahnerhaltung.
2004 - 2008 Studium an der privaten Universität Witten-Herdecke
2008 - 2011 Studium an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
2011 Approbation zum Zahnarzt
2017 Promotion zum Dr. med. dent.
Spezialist für Veneers, Bleaching und Cerec-Keramikinlays
Mitgliedschaften: DGCZ und DGZMK

Vorteile: Veneers
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik oder Kunststoff und bieten eine effektive Lösung für diverse ästhetische Zahnprobleme. Sie sind besonders beliebt in der Zahnmedizin und haben zahlreiche Vorteile:
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien sorgen dafür, dass Veneers bis zu 15 Jahre halten können.
- Farbbeständigkeit: Veneers verfärben sich nicht und behalten ihre Farbe, was für ein dauerhaft strahlendes Lächeln sorgt.
- Ästhetik: Sie können Farbe, Form und Stellung der Zähne verbessern, was zu einem natürlichen und ansprechenden Erscheinungsbild führt.
- Schutz: Veneers schützen die Oberfläche der Zähne vor weiteren Schäden oder Abrieb.

Ablauf der Behandlung
Die Behandlung mit Veneers ist ein präziser, ästhetischer Eingriff, der in mehreren sorgfältig abgestimmten Schritten erfolgt. Ziel ist es, das natürliche Lächeln der Patientinnen und Patienten dauerhaft zu verschönern. Im Folgenden wird der typische Ablauf in Frankfurt am Main bei Dr. Ahrberg, einem erfahrenen Spezialisten für Veneers, beschrieben:
- Konsultation: In einem ersten Gespräch werden die Wünsche und Erwartungen besprochen. In der Regel erfolgt die Behandlung ohne Betäubung, da nur eine minimalinvasive Zahnpräparation notwendig ist.
- Planung: Mit modernster Technik wird die Behandlung präzise geplant. Dank digitaler Verfahren beträgt die Wartezeit zwischen Planung und Anfertigung meist nur 1–2 Stunden.
- Anpassung: Die Veneers werden individuell im praxiseigenen Labor gefertigt, um eine perfekte Passform und exakte Farbanpassung sicherzustellen.
- Anprobe: Vor der finalen Befestigung können die Veneers anprobiert werden. So wird gewährleistet, dass Form, Farbe und Sitz den ästhetischen Vorstellungen entsprechen.
- Befestigung: Nach der finalen Freigabe werden die Veneers mit einem speziellen Kleber dauerhaft und sicher auf den Zähnen fixiert.

Vorbereitung: Veneers
Veneers sind eine effektive Lösung für verschiedene ästhetische Zahnprobleme wie Verfärbungen, kleine Zahnlücken oder leichte Fehlstellungen. Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg der Behandlung. In der Zahnarztpraxis von Dr. Ahrberg in Frankfurt am Main erfolgt die Behandlung in mehreren präzise abgestimmten Schritten:
- Konsultation und Planung: In einem ausführlichen Beratungsgespräch erfasst Dr. Ahrberg die individuellen Wünsche der Patientinnen und Patienten. Mithilfe eines digitalen 3D-Scans wird die optimale Form und Farbe der Veneers bestimmt. Die digitale Planung ermöglicht ein realistisches Bild des möglichen Endergebnisses.
- Zahnschonende Präparation: Um Platz für die Veneers zu schaffen, ist eine minimale Abschleifung der Zahnoberfläche notwendig. Dabei kommen moderne, minimalinvasive Techniken zum Einsatz, um die gesunde Zahnsubstanz maximal zu erhalten.
- Digitale Abformung: Nach der Präparation wird ein präziser digitaler Abdruck der Zähne erstellt. Diese hochgenauen Daten bilden die Grundlage für die passgenaue Anfertigung der Veneers.
- Individuelle Fertigung: Die Veneers werden im praxiseigenen Dentallabor mit der innovativen Cerec-Methode gefertigt. Das Ergebnis sind ästhetisch ansprechende, natürlich wirkende Verblendschalen, die perfekt auf das Gebiss abgestimmt sind.

Risiken: Veneers
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Was kosten Veneers?
Die Kosten für Veneers variieren stark je nach Material, Anzahl und Zahnarzt, liegen jedoch im Durchschnitt zwischen 400 und 800 Euro pro Zahn.
Wie lange halten Veneers?
Veneers halten in der Regel zwischen 10 und 15 Jahren, je nach Pflege und individuellen Gewohnheiten wie Zähneknirschen, können sie jedoch auch länger oder kürzer halten.
Wie werden Veneers angebracht?
Veneers werden angebracht, indem zunächst ein kleiner Teil des Zahnschmelzes abgetragen wird, dann wird ein digitaler Abdruck des Zahns genommen, anhand dessen das Veneer hergestellt wird, welches anschließend mit einem speziellen Kleber auf den Zahn aufgebracht und unter UV-Licht gehärtet wird.
Wie pflegt man Veneers richtig?
Veneers pflegt man durch regelmäßiges Zähneputzen mit einer weichen Zahnbürste, der Verwendung von Zahnseide und dem Vermeiden von harten, knackigen Lebensmitteln sowie dem Verzicht auf das Beißen von Fingernägeln oder Kugelschreibern.
Wie lange dauert es, bis Veneers angebracht sind?
Das Anbringen von Veneers erfolgt in der Regel in einem Zahnarztbesuch, abhängig von der Anzahl der zu behandelnden Zähne.
Was sind die Vorteile von Veneers?
Veneers bieten ästhetische Vorteile, indem sie Verfärbungen, Risse oder Lücken in den Zähnen korrigieren, sie schützen den natürlichen Zahn vor weiteren Schäden und sorgen für ein gleichmäßiges, strahlendes Lächeln.